Woher kommt die Nationalhymne?
Die Nationalhymne ist ein Symbol eines Landes und trägt den nationalen Geist und die historische Erinnerung. Chinas Nationalhymne „Marsch der Freiwilligen“ entstand während des Antijapanischen Krieges und inspirierte unzählige Chinesen zum Kampf für die nationale Befreiung. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Ursprung, den kreativen Hintergrund und die historische Entwicklung der Nationalhymne und untersucht die Bedeutung der Nationalhymne in der modernen Gesellschaft anhand aktueller aktueller Themen.
1. Der Ursprung und der kreative Hintergrund der Nationalhymne

„Marsch der Freiwilligen“ wurde 1935 von Tian Han geschrieben und von Nie Er komponiert. Zu dieser Zeit befand sich China in einer kritischen Phase des Antijapanischen Krieges. Mit seiner leidenschaftlichen Melodie und den inspirierenden Texten wurde dieses Lied schnell zu einem moralisierenden Kriegslied. Als 1949 die Volksrepublik China gegründet wurde, wurde der „Marsch der Freiwilligen“ zur Nationalhymne erklärt. Im Jahr 1982 wurde sie offiziell zur Nationalhymne erklärt.
2. Historische Entwicklung der Nationalhymne
Im Folgenden sind die wichtigen Ereignisse der Nationalhymne in verschiedenen Zeiträumen aufgeführt:
| Zeit | Ereignis |
|---|---|
| 1935 | „Marsch der Freiwilligen“ wurde komponiert |
| 1949 | Als Nationalhymne bezeichnet |
| 1982 | Offiziell als Nationalhymne der Volksrepublik China bezeichnet |
| 2017 | Das Nationalhymnengesetz wird erlassen, um die Verwendung der Nationalhymne zu regeln |
3. Die Beziehung zwischen aktuellen aktuellen Themen und der Nationalhymne
Zu den aktuellen Themen im Internet gehörten in den letzten zehn Tagen patriotische Erziehung, kulturelles Selbstvertrauen und große Sportveranstaltungen. Als nationales Symbol kommt die Nationalhymne in diesen Themen häufig vor. Zum Beispiel:
| heiße Themen | Verbindung zur Nationalhymne |
|---|---|
| Patriotismus-Erziehung | Schulen stärken die Bildung der Nationalhymnen und fördern den Nationalstolz der Schüler |
| kulturelles Selbstvertrauen | Als wichtiger Bestandteil der chinesischen Kultur ist die Nationalhymne weit verbreitet |
| Sportveranstaltungen | Nach dem Gewinn der Meisterschaft spielten die Athleten die Nationalhymne, die beim Volk großen Anklang fand |
4. Die Bedeutung der Nationalhymne in der modernen Gesellschaft
Die Nationalhymne ist nicht nur ein Zeugnis der Geschichte, sondern auch ein wichtiges Instrument, um die nationale Stärke in der modernen Gesellschaft zu vereinen. Ob bei großen Feiern, internationalen Veranstaltungen oder im täglichen Schulunterricht, die Nationalhymne spielt eine unersetzliche Rolle. Es erinnert die Menschen daran, sich an die Geschichte zu erinnern, den Frieden zu schätzen und sich für die Zukunft des Landes einzusetzen.
5. Fazit
Von der Geburt des „Marschs der Freiwilligen“ bis zur Nationalhymne der Volksrepublik China war dieses Lied Zeuge des Aufstiegs und der Erneuerung der chinesischen Nation. Im Kontext der neuen Ära wird die Nationalhymne das chinesische Volk weiterhin dazu inspirieren, sich zu vereinen und hart daran zu arbeiten, den chinesischen Traum von der großen Erneuerung der chinesischen Nation zu verwirklichen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details