Warum weinen Hunde?
In den sozialen Medien erfreut sich das Thema Tiergesundheit in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit, insbesondere das Phänomen der „weinenden Hundeaugen“, das die Aufmerksamkeit vieler Tierhalter auf sich gezogen hat. In diesem Artikel werden die populären Diskussionen im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden von Augentränen bei Hunden zu bieten und strukturierte Daten als Referenz beizufügen.
1. Häufige Ursachen für Tränen in den Augen von Hunden

Laut Rückmeldungen von Tierärzten und Internetnutzern können tränende Augen bei Hunden folgende Ursachen haben:
| Grund | Anteil (ungefähr) | Typische Symptome |
|---|---|---|
| Augeninfektion (bakteriell/viral) | 35 % | Erhöhte Sekretion, Rötung und Schwellung |
| allergische Reaktion | 25 % | Saisonale Anfälle, kratzende Augen |
| Verstopfte Tränenkanäle | 20 % | Ständige Tränen und feuchte Augen |
| Trauma oder Fremdkörperreizung | 15 % | Plötzliche Tränen und schielende Augen |
| Angeborene Krankheit (z. B. Entropium) | 5 % | Langfristige Anwesenheit, die eine chirurgische Behandlung erfordert |
2. Analyse typischer Fälle in populären Diskussionen
Auf Weibo, Douyin und anderen Plattformen sind unter den Diskussionen über „Hundeaugen weinen“ in den letzten 10 Tagen die folgenden Fälle am repräsentativsten:
1.„Saisonale Allergien“: Die Pekinger Internetnutzerin @豆包马 teilte mit, dass die Augen ihres Bichon Frise aufgrund einer Allergie gegen Weidenkätzchen rot, geschwollen und tränenreich waren, was durch Reinigung und antiallergische Augentropfen gelindert wurde.
2.„Ernährungsbedingt“: Der Xiaohongshu-Benutzer „Keji Dad“ berichtete, dass sich die Tränenflecken seines Hundes nach der Umstellung auf Hundefutter mit hohem Salzgehalt verschlimmerten und sich nach einer Ernährungsumstellung besserten.
3.„Parasiteninduzierter Typ“: Vom Tierarzt @梦paw-Team veröffentlichte Fälle zeigen, dass einige Hunde aufgrund einer Augenwurminfektion Tränen vergießen und eine professionelle Entwurmungsbehandlung benötigen.
3. Wie geht man mit dem Problem tränender Augen bei Hunden um?
Basierend auf professioneller tierärztlicher Beratung und Internetnutzer-Erfahrung können Sie auf die folgenden Schritte zurückgreifen:
| Schritte | Betriebspunkte | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| Vorläufige Beobachtungen | Notieren Sie die Häufigkeit des Tränenflusses und die Farbe des Sekrets | Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Händen |
| Reinigungspflege | Mit Haustiertüchern abwischen | In einer Richtung vom inneren Augenwinkel nach außen reinigen |
| Umweltmanagement | Halten Sie Ihr Wohnumfeld sauber | Halten Sie sich von Staub, Parfüm und anderen Reizstoffen fern |
| Indikationen für eine medizinische Behandlung | Hält länger als 2 Tage an oder wird von anderen Symptomen begleitet | Machen Sie ein Video der Symptome, um die Diagnose zu erleichtern |
4. Vorbeugende Maßnahmen und tägliche Pflegevorschläge
1.Diätkontrolle: Wählen Sie salzarme Säuglingsnahrung und ergänzen Sie Vitamin A entsprechend.
2.Regelmäßige Reinigung: Bei kurzschnauzigen Hunderassen empfiehlt es sich, die Augenpartie täglich zu reinigen.
3.Haarmanagement: Schneiden Sie überschüssiges Haar um die Augen herum regelmäßig ab, um Reizungen zu vermeiden.
4.Beratung zur körperlichen Untersuchung: Lassen Sie mindestens einmal im Jahr eine professionelle Augenuntersuchung durchführen, insbesondere bei älteren Hunden.
5. Antworten auf die 5 Fragen, die den Internetnutzern am meisten Sorgen bereiten
1.F: Werden Tränen definitiv Tränenflecken bilden?
A: Nicht unbedingt. Es ist bei weißen/hellen Hunden deutlicher zu erkennen und kann durch rechtzeitige Reinigung verhindert werden.
2.F: Kann ich menschliche Augentropfen verwenden?
A: Absolut verboten. Unterschiedliche pH-Werte können schädlich sein.
3.F: Hängt Tränenfluss mit Staupe bei Hunden zusammen?
A: Staupe geht mit eitrigem Ausfluss einher und muss im Zusammenhang mit anderen Symptomen beurteilt werden.
4.F: Kann eine Massage dabei helfen, die Tränendrüsen zu reinigen?
A: Es kann bei kleineren Blockaden wirksam sein, erfordert jedoch professionelle Anleitung.
5.F: Bei welchen Rassen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Tränen vergießen?
A: VIPs, Bichons und Shih Tzus entwickeln aufgrund ihrer besonderen Gesichtsstrukturen häufiger diese Krankheit.
Aus der obigen Analyse geht hervor, dass Tränen in den Augen von Hunden zwar ein weit verbreitetes Phänomen sind, sich dahinter jedoch eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme verbergen können. Es wird empfohlen, dass Tierhalter wissenschaftlich auf die tatsächliche Situation reagieren und bei Bedarf umgehend einen Arzt aufsuchen. In den sozialen Medien gab es in letzter Zeit mehr praktische Beiträge zu Themen wie #doghealthCHECK# und #SCIENTIFIC Pet-Raising#, die weitere Aufmerksamkeit verdienen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details